Wir wollen sozial innovativen Projekten und Institutionen die Möglichkeiten geben, sich auf dieser Seite zu präsentieren, um als Beispiel für andere Projekte und Institutionen zu dienen und soziale Innovationen zu illustrieren.
Wir freuen uns über Ihren Beitrag zur Sammlung sozial innovativer Projekte und Institutionen. Wir suchen nach konkreten Handlungen, die Sie unternommen haben, um soziale Innovation in Ihrem Kontext umzusetzen, das heißt in Ihrem Projekt, Ihrer Einrichtung, Ihrem Viertel, Ihrer Stadt, in ihrem Netzwerk, regional, national oder global.
Wir suchen Projekte und Institutionen, die neue Wege gehen, um Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbständigkeit im Alter(n) zu ermöglichen. Das meint Projekte und Institutionen, die zum Beispiel:
ein digitales Netzwerk zur Nachbarschaftshilfe aufbauen,
intergenerationelle Veranstaltungen organisieren und den intergenerationellen Austausch fördern,
partizipative Designprojekte und/oder Produkte entwickeln,
…
Dabei erkennen sozial innovative Projekte und Institutionen die große Vielfalt der Fähigkeiten und Lebensumstände älterer Menschen an, antizipieren die Bedürfnisse und Präferenzen älterer Menschen und gehen auf sie ein, respektieren die Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten älterer Menschen und schützen die vulnerabelsten unter ihnen.
Bitte seien Sie möglichst konkret in der Beschreibung dessen, was Sie unternommen haben. Anstatt beispielsweise zu schreiben, dass Ihr Projekt partizipativ gestaltet war, beschreiben Sie, auf welche Weise genau Mitbestimmung und Teilhabe älterer Menschen in Ihrem Projekt ermöglicht wird oder wurde.
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen!
Hier finden Sie ein Worddokument zum Herunterladen, mit Fragen, die uns helfen, das Projekt zu verstehen. Sie können es herunterladen, direkt in der Datei bearbeiten und das Dokument sowie Bilder an info@posia.org schicken. Wir sehen uns alle Einreichungen genau an und melden uns gegebenenfalls mit Rückfragen. Es können laufende und abgeschlossene Projekte eingereicht werden. Bei laufenden Projekten antworten Sie bitte so weit, wie Sie die Fragen zum jetzigen Stand bereits beantworten können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur ausgewählte Projekte auf unserer Seite präsentieren können.
Eine Datenbank mit Praxisbeispielen aus Brandenburg finden Sie bei FAPIQ, der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg.